Vorlesung: Geschichte des ökonomischen Denkens - Details

Vorlesung: Geschichte des ökonomischen Denkens - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Geschichte des ökonomischen Denkens
Untertitel
Veranstaltungsnummer 801148
Semester WiSe 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 279
erwartete Teilnehmendenanzahl 200
Heimat-Einrichtung Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 28.10.2019 10:00 - 12:00, Ort: (Raum ZHG101: ZHG101, Gebaeude ZHG: Pl. d. Göttinger Sieben 5 (ZHG))
Art/Form

Räume und Zeiten

(Raum ZHG101: ZHG101, Gebaeude ZHG: Pl. d. Göttinger Sieben 5 (ZHG))
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (13x)
Dienstag, 14.04.2020 10:00 - 12:00
Keine Raumangabe
Montag, 03.02.2020 10:00 - 12:00
Montag, 03.02.2020 13:30 - 18:00
Dienstag, 07.04.2020 10:00 - 17:00
(Raum AP26, Gebaeude ZESS: Goßlerstr. 10 (Sprachlehrzentrum))
Dienstag, 14.04.2020 13:30 - 18:00
(Raum ZHG011: ZHG011, Gebaeude ZHG: Pl. d. Göttinger Sieben 5 (ZHG))
Dienstag, 09.06.2020 08:00 - 10:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Die Veranstaltung vermittelt grundlegende Aspekte der Geschichte des ökonomischen Denkens, insbesondere der Entwicklung von Mikro- und Makroökonomik. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem jeweiligen wirtschaftshistorischen Kontext ökonomischer Theoriebildung sowie wissenschaftstheoretischen Überlegungen. Wie und warum haben sich typische Fragestellungen und Positionen herausgebildet?

Es werden einschlägige Fach- bzw. Originaltexte zur Lektüre bereitgestellt, die in einer begleitenden Übung vertiefend diskutiert werden.