Lecture: Verfassungsgeschichte der Neuzeit - Details

Lecture: Verfassungsgeschichte der Neuzeit - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Subtitle
Course number 430150
Semester SoSe 2017
Current number of participants 210
expected number of participants 230
Home institute Juristische Fakultät
Courses type Lecture in category Teaching
First date Tuesday, 11.04.2017 16:00 - 18:00, Room: (Raum ZHG102: ZHG102, Gebaeude ZHG: Pl. d. Göttinger Sieben 5 (ZHG))
Type/Form
Learning organisation Für den Studiengang Rechtswissenschaft mit Abschluss Erste Prüfung:

* Pflichtfachveranstaltung (§ 4 I Nr. 1a NJAG - Grundlagenschein)
* Zwischenprüfungsveranstaltung (§ 4 I Nr. 1b NJAG)
* Schwerpunktbereichsveranstaltung (§ 4a Abs. 1 S. 2) im Schwerpunktbereich 1 - Historische und philosophische Grundlagen des Rechts
* Schwerpunktbereichsveranstaltung (§ 4a Abs. 1 S. 2) im Schwerpunktbereich 9 - Öffentliches Recht - Regieren, Regulieren und Verwalten
* Veranstaltung zur Erbringung der vorbereitenden Leistung gem. § 4a Abs. 3 S. 1 NJAG



Wahlpflichtmodul bzw. Wahlmodul für Bachelor- / Masterstudiengänge nach Modulkatalog des entsprechenden Studienganges
Performance record Für Studiengang Jura mit Abschluss Erste Prüfung:

* Semesterabschlussklausur
* Hausarbeit (Ferienhausarbeit in den anschließenden Semesterferien)



Eine Anmeldung über das Online-Anmeldesystem Flexnow ist für alle Prüfungsleistungen
zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie die Meldefristen! Meldefristen enden eine Woche
vor dem angesetzten Prüfungstermin. Eine nicht fristgemäß vorgenommene Anmeldung
kann nicht berücksichtigt werden.

Rooms and times

(Raum ZHG102: ZHG102, Gebaeude ZHG: Pl. d. Göttinger Sieben 5 (ZHG))
Tuesday: 16:00 - 18:00, weekly (14x)
Tuesday, 11.07.2017 16:00 - 18:00
(Raum ZHG009: ZHG009, Gebaeude ZHG: Pl. d. Göttinger Sieben 5 (ZHG))
Friday, 14.07.2017 14:00 - 17:00
(Raum ZHG008: ZHG008, Gebaeude ZHG: Pl. d. Göttinger Sieben 5 (ZHG))
Friday, 14.07.2017 14:00 - 17:00
No room preference
Monday, 16.10.2017 (all-day)

Fields of study

Comment/Description

Inhaltliche Beschreibung:

Die Ausbildung des modernen Verfassungsdenkens in den USA und Frankreich; der deutsche Frühkonstitutionalismus; die Paulskirchenverfassung 1848/1849 und ihr Scheitern; Spätkonstitutionalismus und Reichsgründung in Deutschland; die Weimarer Reichsverfassung; nationalsozialistisches Staatsrecht; die Entstehung des Grundgesetzes; Verfassungsgeschichte der frühen Bundesrepublik; Verfassungsrecht der DDR.

Angaben für BA/MA-Studierende finden Sie im [Modulkatalog][1].




Literatur:
Frotscher/Pieroth, Verfassungsgeschichte, 8. Aufl. 2009

[1]: https://flexnow2.uni-goettingen.de/modulbeschreibungen/47340.pdf