Sprachkurs: Dänisch III - Details

Sprachkurs: Dänisch III - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Sprachkurs: Dänisch III
Untertitel
Veranstaltungsnummer 4508401
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Skandinavisches Seminar
Veranstaltungstyp Sprachkurs in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 23.10.2023 14:00 - 16:00, Ort: (1.163 (Oeconomicum))
Art/Form
Teilnehmende SKA ab 3
Voraussetzungen Für diesen Sprachkurs müssen die Studierenden das Buch "Ned til hundene" (2008) von Helle Helle als E-Buch oder gebundenes Buch kaufen.

Räume und Zeiten

(1.163 (Oeconomicum))
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (14x)
(SKA 1.108 (Jacob-Grimm-Haus))
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)
(SKA 1.107 (Jacob-Grimm-Haus))
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Formålet med dette danskkursus at vedligeholde og træne de studerendes grammatiske kundskaber og at forbedre deres evnen til at forstå læst og talt dansk. Dette sker gennem inddragelse af både tekster og audiovisuelle materialer, som belyser aspekter af kulturlivet og af det danske samfund i al almindelighed. De mundtlige og skriftlige fremstillinger i købet af semestret vil hjælpe de studerende med at udvide deres kommunikative kompetencer.
Dansk-III-kurset er tiltænkt studerende, som har afsluttet Dansk II, eller som har tilsvarende sprogkundskaber.

Kurset afsluttes med en mundtlig eksamen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (LIZA)".
Eintragen nicht möglich, diese Veranstaltung ist (noch) gesperrt. Bitte lesen Sie unbedingt die Hinweise zur Veranstaltungsanmeldung !
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Kære studerende
Det glæder mig, at du er interesseret i Dansk III-kurset :-)

Im Laufe des Kurses lesen wir den Roman "Hungerbarnet" von Cecil Bødker (2002).
Ich möchte alle Teilnehmer*Innen des Kurses darum bitten, den Roman vor der ersten Vorlesungswoche zu Kaufen oder zumindest bestellt zu haben - in welchem Format entscheidet Ihr selber (E-Book, Taschenbuch, gebundenes Buch). Das Buch kann z. B. bei imusic gekauft werden: https://imusic.de/books/9788702015409/cecil-boedker-2002-cecil-boedker-hungerbarnet-taschenbuch
oder bei Williamdam als E-Book: https://www.williamdam.dk/hungerbarnet__105932

Ich möchte Euch dazu auffordern, Euch abzusprechen, um die Versandkosten zu teilen.

Als Teil des Kurses werden wir uns mit Germanistikstudierenden aus der Universität Kopenhagen treffen – erst digital und Ende des Semesters in Präsenz, wenn die dänischen Studierenden eine Woche in Göttingen zu Besuch sind.

Ich möchte Euch darum bitten dafür zu sorgen, dass ihr für die digitalen Treffen ein Endgerät mit Headset und Kamera zur Verfügung habt. An diesen Terminen stehen mehrere Räume in der Uni zur Verfügung, damit ihr euch nicht von zuhause in die Videokonferenz einwählen müsst.

Vor Vorlesungsbeginn erhaltet Ihr über StudIP einen Semesterplan und Informationen zum Ablauf des Kurses – u. a. wann der Unterricht digital stattfindet.

Skriv gerne en mail til mig, hvis du har spørgsmål til kurset.
Jeg glæder mig til at se dig i undervisningen! :-)

Bedste hilsner
Maiken