Pflanzenschutztechnik
Semester: SoSe 2024
Zeit: Dates on Monday, 02.09.2024 - Friday, 06.09.2024 08:00 - 16:00
Erster Termin: Monday, 02.09.2024 08:00 - 16:00
Vorbesprechung:
Veranstaltungsort: unspecified
DozentIn: Veranstaltungstyp: Vorlesung mit Übung
Veranstaltungsnummer: 740755

Voraussetzungen

Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden kennen verschiedene Möglichkeiten des chemischen und des physikalischen Pflanzenschutzes. Sie sollen die sachgerechte Anwendung von Pflanzenschutzverfahren erlernen und diese bewerten können sowie die geeigneten Verfahren für verschiedene Anwendungen ermitteln. Sie können Gefährdungspotenziale für die Umwelt einschätzen und durch Auswahl verschiedener Verfahren vermindern. Das Modul ist Bestandteil des Sachkundenachweises für die Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel. Lehrveranstaltung: Übersicht über Pflanzenschutzverfahren; chemische Pflanzenschutztechnik, mechanische Pflanzenschutztechnik, technische und technologische Voraussetzungen; Gerätewahl und -auslegung; Entstehung und Vermeidung von Abdrift; Verlustmindernde Technik zur Erfüllung von Abstandsauflagen; Elektronikeinsatz beim Pflanzenschutz; Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Anwendung von Pflanzenschutztechnik und im Geräteprüfwesen.

Kommentar/Beschreibung

Bitte beachten:

zusätzlich findet ein Praktikum am JKI in Braunschweig statt.