Ethik der Forschung am Menschen und gute wissenschaftliche Praxis
Semester: unlimited
Zeit:
Erster Termin:
Vorbesprechung:
Veranstaltungsort: unspecified
DozentIn: Veranstaltungstyp: Vorlesung (Lehre)

Teilnehmende

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende der Humanmedizin, die eine Doktorarbeit verfassen möchten. Ihr Besuch wird jedoch ab WiSe 2022/23 nicht mehr als Ersatz für das von diesem Zeitpunkt an verpflichtend zu besuchende Promotionspropädeutikum anerkannt. Promovierende, die diese Vorlesung in der Vergangenheit bereits erfolgreich absolviert haben, sind von dieser Regelung ausgenommen.

Kommentar/Beschreibung

Vorlesung für Doktorand*innen der Humanmedizin und Zahnmedizin. Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2022/23 zur Promotion anmelden, ist der Besuch des Promotionspropädeutikums verpflichtend. Der Besuch dieser Veranstaltung wird dann nicht mehr als Ersatz für die Teilnahme am nunmehr verpflichtend zu besuchenden Promotionspropädeutikum anerkannt.
Übergangsregelung:
Promovierenden, die diese Vorlesung bereits besucht und die dazugehörigen Vips erfolgreich beantwortet haben bzw. Promovierenden, die sich vor WiSe 2022/23 eingeschrieben haben, wird diese Vorlesung noch als Zulassungsvoraussetzung anerkannt.

Studienbereiche