S.RW.1131b: Grundzüge des Kapitalgesellschaftsrechts |
|
Veranstaltungstyp: Vorlesung |
Beschreibung: Inhaltliche Beschreibung:
Ergänzungsveranstaltung zum Pflichtfach "Grundzüge des Gesellschaftsrecht" (§ 16 Abs. 1 Nr. 2b NJAVO).
Die Vorlesung behandelt vertieft Fragen des Kapitalgesellschafts- und Konzernrechts, im Einzelnen:
- Grundzüge des europäischen Gesellschaftsrechts einschließlich der Grundfreiheiten des Europavertrags (Golden Shares, Inspire Art etc.)
- Gründung, Organisation und Struktur der Aktiengesellschaft, insbesondere:
* Gründung und Haftung - verschleierte Sacheinlage - Kapitalschutzssystem
* Vorstand - Organisation - Haftung - Business Judgement Rule - Riskmanagementsysteme
* Aufsichtsrat: Überwachungspflichten - Vergütung des Vorstands - innere Organisation - Mitbestimmung im Aufsichtsrat
* Hauptversammlung: Kernkompetenzen - ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeiten - Stimmrecht des Aktionärs - Informations- und Fragerechte - Aktionärsklage
- Gründung, Organisation und Struktur der GmbH:
* Vorgesellschaft - verschleierte Sacheinlage - Handelndenhaftung
* Verhältnis Gesellschafter zu Geschäftsführer
* Minderheitenschutz
* Gläubigerschutz, insbesondere Haftung für existenzvernichtende Eingriffe
* Mitbestimmung und GmbH
- Konzernrecht
* Grundlagen des Konzernrechts - Grundbegriffe und Arten des Konzerns
* Vertragskonzern
* Faktischer Konzern
Studiengang Jura mit Abschluss Staatsexamen / Erste Prüfung:
* Schwerpunktbereichsveranstaltung (§ 4a Abs. 1 S. 2) im Schwerpunktbereich 2 - Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht
* Schwerpunktbereichsveranstaltung (§ 4a Abs. 1 S. 2) im Schwerpunktbereich 7 - Arbeits- Sozialordnung
Wahlpflichtmodul bzw. Wahlmodul für Bachelor- / Masterstudiengänge nach Modulkatalog des entsprechenden Studienganges |
Ort: (AP26 (ZESS)) |
Semester: SoSe 2025 |
Zeiten: Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) Erster Termin: Dienstag, 15.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: (AP26 (ZESS)) |
Veranstaltungsnummer: 430093 |
Leistungsnachweis: →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←
Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:
* [(S.RW.1131b.Mp) Grundzüge des Kapitalgesellschaftsrecht][1]
* Klausur: Di, 29.07.2025, von 10:00:00 bis 12:00:00 ([ZHG104 (ZHG)][2])
[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=35413&periodId=273
[2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5257_1_1.OG_1.131 |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Juristische Fakultät
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 72
Anzahl der Postings im Stud.IP-Forum: 15
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 13
|