S.RW.1142: Kartellrecht
Veranstaltungstyp: Vorlesung
Beschreibung: Inhaltliche Beschreibung:

Die Veranstaltung dient der Einführung in das deutsche und europäische Kartellrecht. Das europäische Kartellrecht (Kartellverbot, Art. 101 AEUV; Missbrauchsverbot, Art. 102 AEUV; Fusionskontrolle) und das deutsche GWB werden in Zusammenschau erarbeitet. Rechtsvergleichende Ausblicke auf das US-amerikanische Antitrustrecht runden das Bild ab. Die Darstellung konzentriert sich auf das eigentliche Kartellrecht. Das im GWB geregelte, aber nicht zu den kartellrechtlichen Kernmaterien gehörende Vergaberecht ist nicht Gegenstand der Vorlesung.


Literaturempfehlung:

Der AEUV, die VO 1/2003, die FKVO 139/2004, die Vertikal-GVO 330/2010 und das GWB sind in aktueller Fassung die Vorlesung mitzubringen (vorzugsweise in Gestalt der Textsammlung WettbR, dtv-Beck). Literaturempfehlungen werden in der ersten Stunde gegeben. Fälle und Gliederungen werden vor den jeweiligen Vorlesungsstunden auf StudIP zum Download bereitgestellt. Sie müssen ausgedruckt, gelesen und in die Vorlesung mitgebracht werden. Zusätzlich wird eine Fallsammlung (Reader) nach und nach bereitgestellt.



Für Studiengang Jura mit Abschluss Erste Prüfung:

* Schwerpunktbereichsveranstaltung (§ 4a Abs. 1 S. 2) im Schwerpunktbereich 2 - Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht

Wahlpflichtmodul bzw. Wahlmodul für Bachelor- / Masterstudiengänge nach Modulkatalog des entsprechenden Studienganges
Ort: (VG 0.110 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Semester: WiSe 2025/26
Zeiten: Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
Erster Termin: Montag, 27.10.2025 12:00 - 14:00, Ort: (VG 0.110 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Veranstaltungsnummer: 430737
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: Juristische Fakultät
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 6
Link zu Stud.IP