S.RW.1133: Kapitalmarkt- und Börsenrecht |
|
Veranstaltungstyp: Vorlesung |
Beschreibung: Inhaltliche Beschreibung:
In der Vorlesung werden die rechtlichen Rahmenbedingungen des europäischen und deutschen Kapitalmarkt- und Börsenrechts behandelt. Im Einzelnen:
-Grundlagen des deutschen Börsenrechts; europäische Rahmenbedingungen (MiFID - multilateral trading facilities); Freiverkehr, Segmente der Börse, Zulassungsbedingungen; Marktaufsicht
- Europäisches Kapitalmarktrecht
* Aufbau und Neuorganisation der Aufsichtsbedingungen in Europa (ESMA etc.)
* Insiderhandelsverbot
* Ad-hoc-Publizität
* Marktmanipulation
* Kapitalmarkthaftung von Gesellschaften und Organen
* Prospekthaftung
- Recht der Investmentfonds
- Anlageberatung, Pflichten im Wertpapiervertrieb
- Grauer Kapitalmarkt
Studiengang Jura mit Abschluss Staatsexamen / Erste Prüfung:
* Schwerpunktbereichsveranstaltung (§ 4a Abs. 1 S. 2) im Schwerpunktbereich 2 - Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht
Wahlpflichtmodul bzw. Wahlmodul für Bachelor- / Masterstudiengänge nach Modulkatalog des entsprechenden Studienganges |
Ort: (VG 1.103 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)) |
Semester: SoSe 2025 |
Zeiten: Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) Erster Termin: Montag, 14.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: (VG 1.103 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)) |
Veranstaltungsnummer: 430058 |
Leistungsnachweis: →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←
Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:
* [(S.RW.1133.Mp) Kapitalmarkt- und Börsenrecht][1]
* Mündlich: Mo, 14.07.2025, von 10:00:00 bis 12:00:00
[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=37191&periodId=273 |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Juristische Fakultät
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 47
Anzahl der Postings im Stud.IP-Forum: 11
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 11
|