Seminar zu aktuellen Fragen des Wirtschaftsrechts
Veranstaltungstyp: Seminar (Lehre)
Ort: (JUR 0.116 (18) (Juridicum))
Semester: WiSe 2025/26
Zeiten: Termine am Mittwoch, 09.07.2025 09:00 - 10:00
Erster Termin: Mittwoch, 09.07.2025 09:00 - 10:00, Ort: (JUR 0.116 (18) (Juridicum))
Veranstaltungsnummer: 4317741
TeilnehmerInnen: Für Studiengang Jura mit Abschluss Erste Prüfung: * Schwerpunktbereichsveranstaltung (§ 4a Abs. 1 S. 2) im Schwerpunktbereich 2 - Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht - zur Erbringung der Seminararbeit oder Studienarbeit * Schwerpunktbereichsveranstaltung (§ 4a Abs. 1 S. 2) im Schwerpunktbereich 4 - Privates und Öffentliches Medienrecht - zur Erbringung der Seminararbeit oder Studienarbeit * Schwerpunktbereichsveranstaltung (§ 4a Abs. 1 S. 2) im Schwerpunktbereich 5 – Internationales und Europäisches öffentliches Recht - zur Erbringung der Seminararbeit oder Studienarbeit * Veranstaltung zur Erbringung der vorbereitenden Leistung gem. § 4a Abs. 3 S. 1 NJAG Prüfungsanmeldung: Über die Seminarplatzvergabe und die Anmeldefrist entscheiden die Dozenten!! * Für Teilnehmer, die einen Platz bekommen haben, ist eine Prüfungsanmeldung in FlexNow erforderlich. Mit der Anmeldung zur ersten Leistung im Rahmen der Schwerpunktbereichsprüfung wird gleichzeitig der Schwerpunktbereich festgelegt. Achten Sie daher auf die richtige Auswahl. Achten Sie ebenfalls darauf, die Art der Prüfungsleistung (Seminar- oder Studienarbeit) richtig auszuwählen! Vorbesprechung: * 09.07.2025um 09:00 Uhr in Raum JUR 0.116 Themenausgabe und Seminartermine: * weitere Informationen finden Sie[hier][1] [1]: https://www.uni-goettingen.de/de/aktuelles/131917.html
Sonstiges: Das Seminar wird aktuelle Fragen des Wirtschaftsrechts behandeln, insb. des Wettbewerbsrechts, des Digitalwirtschaftsrechts und/oder des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts.

Themenausgaben: 04.08.25 und 03.11.25

Teilnehmende Studierende können unverbindlich eine Präferenz für einen von zwei Themenbereichen angeben (Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht oder Wettbewerbs- und Digitalwirtschaftsrecht), die abhängig von einer gleichmäßigen Verteilung der Wünsche in die Themenvergabe einfließen kann. Im Zweifel entscheidet der Lehrstuhl.

Wir weisen auf die von der Fakultät festgelegten Regelungen für die Platzvergabe und die FlexNow Anmeldungen hin:
* In dem Zeitraum 13.07.2025 – 18.07.2025 erfolgt die Seminarplatzvergabe über den Lehrstuhl. Bitte melden Sie sich über < lehrstuhl.bueren@jura.uni-goettingen.de > an.
* Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12 Teilnehmer*innen. Sofern mehr Anmeldungen als Seminarplätze vorhanden sind, ist ein Losverfahren durchzuführen. Im Falle eines Losverfahren, werden die Plätze bis spätestens 16.07.2025 vergeben, um Studierenden, die keinen Platz erhalten haben noch die Möglichkeit zu geben, ein anderes Seminar auszuwählen.
* DieAnmeldemöglichkeit im Prüfungssystem FlexNow wird über das Prüfungsamt zentral ab dem 19.07.2025 freigeschaltet. Die Studierendensind darauf hinzuweisen, dass die Anmeldung in FlexNow grundsätzlich verbindlich ist.

Die mündliche Präsentation der Referate wird – auch abhängig von der Teilnehmerzahl – verteilt auf voraussichtlich 3 bis (maximal) 6 Termine über das Semester stattfinden.
Mündliche Prüfungen werden für alle Teilnehmer mit Studienarbeiten in einem gesonderten Termin nach dem jeweiligen Vortrag stattfinden. Details zum Ablauf werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu gegebener Zeit per E-Mail mitgeteilt.
Auf das Merkblatt für die Anfertigung der Studien- bzw. Seminararbeit wird hingewiesen:
[https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/afc4b2bb7b3b643ac65bbbc9b0ef4da3.pdf/Merkblatt\_aktuell\_08072024.pdf][1]

[1]: https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/afc4b2bb7b3b643ac65bbbc9b0ef4da3.pdf/Merkblatt_aktuell_08072024.pdf
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: Juristische Fakultät
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 1
Link zu Stud.IP