Übung: Interessenvertretung in der deutschen Energiepolitik - Gruppe 2 - Details

Übung: Interessenvertretung in der deutschen Energiepolitik - Gruppe 2 - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Interessenvertretung in der deutschen Energiepolitik - Gruppe 2
Untertitel
Veranstaltungsnummer 536191
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 29
maximale Teilnehmendenanzahl 29
Heimat-Einrichtung Institut für Politikwissenschaft
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 26.10.2023 10:00 - 12:00, Ort: (0.169 (Oeconomicum))
Art/Form
Sonstiges Für eine Einführung in das Themenfeld „Interessenvertretung in der deutschen Energiepolitik“ nähern wir uns der Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven: Neben allgemeinen Aspekten der Interessenvertretung befassen wir uns beispielsweise mit zentralen Akteur:innen des Politikfeldes und ihrer Einflussnahme auf politische Entscheidungsprozesse.
Über diesen inhaltlichen Schwerpunkt hinaus werden sich die Studierenden im Verlauf des Seminars politikwissenschaftliche Arbeitstechniken erarbeiten. Durch Inputs etwa zu Literaturrecherche, Zitationsformen und der Themenfindung werden die Studierenden in Methoden wissenschaftlichen Arbeitens eingeführt.

Radtke, Jörg/Kersting, Norbert (2018): Energiewende
Leif, Thomas/Speth, Rudolf (2006): Die fünfte Gewalt

Räume und Zeiten

(0.169 (Oeconomicum))
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Übungen in B.Pol.101 Einführung in die Politikwissenschaft".
Wenn Sie sich in einer besonderen Lebenslage befinden, die nur den Besuch bestimmter Veranstaltungen im Anmeldeset erlauben, wenden Sie sich bitte vor der automatischen Verteilung an die entsprechenden Lehrenden.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur für Teilnehmende mindestens einer der folgenden Veranstaltungen erlaubt:
    • 865901 Einführung in die Politikwissenschaft (WiSe 2023/24)
  • Folgende Personenkreise werden bei der Platzverteilung bevorzugt:
    • Studienfach ist Politikwissenschaft (1122 Personen)
    • Studienfach ist Politikwissenschaft (373 Personen)
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.09.2023, 09:00 bis 03.11.2023, 20:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 19.10.2023 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: