General information
Course name | Exercises: Demokratie in Theorie und Empirie – Gruppe 1 |
Subtitle | |
Course number | 866388 |
Semester | WiSe 2023/24 |
Current number of participants | 33 |
maximum number of participants | 29 |
Home institute | Institut für Politikwissenschaft |
Courses type | Exercises in category Teaching |
First date | Thursday, 26.10.2023 10:00 - 12:00, Room: (VG 1.101 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)) |
Type/Form | |
Participants | Erstes Fachsemester |
Miscellanea |
In der Übung erarbeiten sich die Studierenden wichtige politikwissenschaftliche Arbeitstechniken sowie im Zusammenspiel mit der Vorlesung im Modul einen ersten Überblick über die Inhalte, Denkweisen und Fragestellungen des Fachs. Inhaltlich orientieren wir uns am Thema „Demokratie in Theorie und Empirie und erarbeiten uns Texte aus unterschiedlichen politikwissenschaftlichen Forschungsperspektiven \(z. B. normative Demokratietheorie, empirische Demokratieforschung, Demokratie in den Internationalen Beziehungen). Während der Übung lernen Studierende auch, wie sie Material zu einem Thema finden und auswählen, wie sie das Material erschließen können, was eine geeignete Forschungsfrage ausmacht und wie Forschungsergebnisse schriftlich \(z. B. Zitation) und mündlich gestaltet werden. Schmidt, Manfred G. (2019): Demokratietheorien, 6, erweiterte und aktualisierte Auflage, Wiesbaden: Springer VS. |