Vorlesung: Organisationsgestaltung und Wandel - Vorlesung B.WIWI-BWL.0054.Mp - Details

Vorlesung: Organisationsgestaltung und Wandel - Vorlesung B.WIWI-BWL.0054.Mp - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Organisationsgestaltung und Wandel - Vorlesung B.WIWI-BWL.0054.Mp
Untertitel
Veranstaltungsnummer 800426
Semester WiSe 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 130
erwartete Teilnehmendenanzahl 300
Heimat-Einrichtung Organisation und Unternehmensentwicklung
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 24.10.2022 14:15 - 15:45, Ort: (ZHG009 (ZHG))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.WIWI-BWL.0054.Mp) Organisationsgestaltung und Wandel][1]
* Klausur: Mo, 13.02.2023, von 14:15:00 bis 15:45:00 ([ZHG010 (ZHG) ][2])

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=23636&periodId=275
[2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5257_1_1.OG_1.153
Sonstiges Die Gestaltung der Organisationsstruktur und das Management organisationalen Wandels sind wesentliche Erfolgsmerkmale eines Unternehmens, um langfristig in einem dynamischen Wettbewerb bestehen zu können. Jüngste Restrukturierungs-maßnahmen oder Internationalisierungsbestrebungen namhafter Unternehmen illustrieren die hohe praktische Relevanz der Organisationsgestaltung und des Wandels.


In der Vorlesung Organisationsgestaltung und Wandel lernen Sie die wesentlichen Konzepte und Gestaltungsparameter der Organisation und deren Wirkungen kennen. So werden u.a. Konzepte wie die Gruppenarbeit, die Projektorganisation oder die Geschäftsprozessorganisation besprochen. Ferner erlernen Sie konkrete Instrumente (Tools) der Organisationsgestaltung und des Change Managements. Hierzu zählen u.a. die Gemeinkostenwertanalyse, Six Sigma oder der Appreciative Inquiry.

Räume und Zeiten

(ZHG009 (ZHG))
Montag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (13x)
(1.163 (Oeconomicum))
Dienstag, 18.04.2023 16:30 - 18:00

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Bitte beachten Sie, dass zu der Veranstaltung eine Übung stattfindet. Die Inhalte sind klausurrelevant.