Kolloquium: Kolloquium für Masterarbeiten - Details

Kolloquium: Kolloquium für Masterarbeiten - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kolloquium: Kolloquium für Masterarbeiten
Untertitel
Veranstaltungsnummer 800060
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Deutsche und internationale Besteuerung
Veranstaltungstyp Kolloquium in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 25.09.2023 08:00 - 10:00, Ort: (1.163 (Oeconomicum))
Art/Form
Teilnehmende * BWL D 5-8
* VWL D 5-8
* WIP D 5-8
* WIINF D 5-8
* BWL FRS MSc 2-3
Voraussetzungen Kandidaten, die eine Bachelor- oder Masterarbeit verfassen, nehmen an den Kolloquien für Abschlussarbeiten teil. Kandidaten, die eine Masterarbeit verfassen, halten einen 20-minütigen Vortrag zum Gegenstand ihrer Arbeit und stellen sich anschließend der Diskussion. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Studierende, die eine Masterarbeit anfertigen, sind nach der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang "Finanzen, Rechnungswesen und Steuern" zusätzlich zu ihrer schriftlichen Arbeit verpflichtet, an den Veranstaltungen des Kolloquiums für Master-Abschlussarbeiten teilzunehmen sowie ihre eigene Arbeit zu präsentieren. Wird die Präsentation nicht erbracht, ist die Masterarbeit gemäß § 8 Abs. 1 der Prüfungsordnung für den Master-Studiengang "Finanzen, Rechnungswesen und Steuern" mit "nicht ausreichend" (5,0) zu bewerten!

Hinweise und Informationen zum Ablauf des Kolloquiums entnehmen Sie bitte auch den aktuellen Ankündigungen auf der Internetseite der Abteilung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Sebastian Bause.

Räume und Zeiten

(0.169 (Oeconomicum))
Mittwoch: 18:00 - 20:00, wöchentlich (14x)
(1.163 (Oeconomicum))
Montag, 25.09.2023 08:00 - 10:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Masterarbeit (Pflicht); Diplomarbeit (Wahl)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (LIZA)".
Eintragen nicht möglich, diese Veranstaltung ist (noch) gesperrt. Bitte lesen Sie unbedingt die Hinweise zur Veranstaltungsanmeldung !
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.