Seminar: Liebe und Sex mit Robotern - Details

Seminar: Liebe und Sex mit Robotern - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Liebe und Sex mit Robotern
Untertitel
Veranstaltungsnummer 4510368
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 44
Heimat-Einrichtung Philosophisches Seminar
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 30.10.2023 12:00 - 14:00, Ort: (VG 3.103 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Art/Form
Voraussetzungen Bei stark erhöhter Teilnehmer*innenzahl ist als Teilnahmevoraussetzung ein unbenoteter Motivationsessay zu erstellen (2-3 Seiten), der bis zum 23.10.23 einzureichen ist. Nähere Informationen dazu werden ggf. bis zum 15.10.23 über StudIP bekannt gegeben.
Sonstiges Es ist liegt im Trend, Roboter zu bauen, die Menschen nicht nur in ihrem Alltag oder bei der Arbeit unterstützen, sondern zu Freunden, Geliebten oder Sexualpartnern werden sollen. Wir werden uns im Seminar mit den Besonderheiten der sozialen Interaktion zwischen Mensch und Roboter befassen und dabei vor allem Sex und Liebe mit Robotern thematisieren. Es wird diskutiert, ob die Argumente der Kampagne gegen Sexroboter, die ein Verbot fordert, überzeugen und was dagegen spricht und inwiefern unsere zwischenmenschlichen Beziehungen durch Liebes- und Sexroboter verändert werden könnten.


Zur Vorbereitung: Catrin Misselhorn: Künstliche Intelligenz und Empathie. Zum Leben mit Emotionserkennung, Sexrobotern & Co, Reclam: Ditzingen 2021 (6 Euro).

Räume und Zeiten

(VG 3.103 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (13x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Liebe und Sex mit Robotern".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 16.09.2023, 00:01 bis 15.10.2023, 23:59.