Blockveranstaltung: Faires Bewerten und sinnvolles Planen von Unterrichtsstunden - Details

Blockveranstaltung: Faires Bewerten und sinnvolles Planen von Unterrichtsstunden - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Blockveranstaltung: Faires Bewerten und sinnvolles Planen von Unterrichtsstunden
Subtitle
Course number 204812
Semester WiSe 2022/23
Current number of participants 18
maximum number of participants 30
Home institute Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung für Lehrer*innenbildung (ZEWIL)
Courses type Blockveranstaltung in category Teaching
First date Friday, 11.11.2022 10:00 - 18:00
Type/Form
Participants Lehramtsstudierende im Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang (lehramtsbezogenes Profil) und im Studiengang "Master of Education"
Performance record →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Erz.911.Mp) Selbstverständnis und prof. Habitus von Lehrer*innen][1]
* Andere Prüfungsform (ohne Datumsangabe)
* Portfolio: Fr, 31.03.2023
* Portfolio: Fr, 31.03.2023

* [(B.Erz.913.Mp) Fördern und beraten][2]
* Andere Prüfungsform (ohne Datumsangabe)
* Portfolio: Fr, 31.03.2023

* [(B.Erz.916.Mp) Unterrichtsentwicklung][3]
* Portfolio: Fr, 31.03.2023
* Portfolio: Fr, 31.03.2023

* [(B.Erz.918.Mp) Schulentwicklung][4]
* Andere Prüfungsform: Fr, 31.03.2023
* Andere Prüfungsform: Fr, 31.03.2023

* [(B.Erz.919.Mp) Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen][5]
* Portfolio: Fr, 31.03.2023

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=25497&periodId=275
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=25503&periodId=275
[3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=25512&periodId=275
[4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=25518&periodId=275
[5]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=25521&periodId=275
Miscellanea In dem Blockseminar "Faires Bewerten und sinnvolles Planen von Unterrichtsstunden" werden die Studierenden mit zwei regelmäßigen Weggefährten aus dem Alltag von Lehrkräften konfrontiert. Einerseits wird thematisiert, auf welche Art und Weise eine Unterrichtseinheit sinnvoll geplant werden kann. Hierbei wird der Fokus insbesondere auf einer praxisnahen Auseinandersetzung mit dem Thema und dessen Facetten liegen.Andererseits wird das komplexe Thema des Benotens besprochen, wobei Fragen über den Sinn von Noten und mögliche Strategien für eine transparente Benotung diskutiert werden sollen.

Rooms and times

No room preference
Friday, 11.11.2022 10:00 - 18:00
(4.105 (Waldweg 26, Hochhaus - PIZ 4485))
Saturday, 12.11.2022, Friday, 13.01.2023 10:00 - 18:00
(0.138 (Waldweg 26, Hochhaus - PIZ 4485))
Saturday, 14.01.2023 10:00 - 18:00

Fields of study

Module assignments

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Faires Bewerten und sinnvolles Planen von Unterrichtsstunden".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.