Studentische Hilfskraft mit oder ohne BA-Abschluss (w/m/d) fürs CeMIS gesucht
Einrichtung: Centre for Modern Indian Studies (CeMIS)
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/1041914d664de2093437308e8ef495d9.pdf/Hilfskraftstellen_HR_IT%20(1).pdf
Bewerbungsfrist: 30.06.2022
SHK am Lehrstuhl Prof. Dr. Alexander-Kenneth Nagel
Einrichtung: Institut für Soziologie
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/stellenangebote/487673.html
Bewerberfrist: 30.06.2022
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Studiengangskoordination gesucht!
Einrichtung: Institut für Soziologie
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/stellenangebote/487673.html
Bewerberfrist: 30.06.2022
Studentische Hilfskraft gesucht!
Einrichtung: Professur für Marketing und Handelsmanagement
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/ae703eef5c212f22ae1effea344d187d.pdf/Stellenausschreibung_Hiwi_allgemeiner_Support_20220518.pdf
Bewerbungsfrist: 30.06.2022
Studentische Hilfskraft (w/m/d) mit 20 Stunden pro Monat
Einrichtung: Juristische Fakultät, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht; Prof. Dr. Angela Schwerdtfeger
Link: http://edvzentrum.jura.uni-goettingen.de/uploads/jobs/45304cf578f643e17281257a40e3314ce3ae5241.pdf
Bewerbungsfrist: 01.07.2022
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskräfte (w/m/d)
Einrichtung: Zentrale Biobank UMG
Link: https://biobank.umg.eu/fileadmin/Redaktion/Biobank/Aktuelles/Stelle_Hiwi_10.2022.pdf
Bewerbungsfrist: 01.07.2022
Student Assistant: Language Editing (m/w/d)
Einrichtung: Abteilung Forstökonomie und nachhaltige Landnutzungsplanung
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/aktuelle+stellen/642724.html
Bewerbungsfrist: 01.07.2022
Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft (w/m/d)
Einrichtung: Professur für Organisation und Unternehmensentwicklung
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/b686455d5eff90ee631fea193ff45977.pdf/2022_06_Stellenausschreibung_Administrative_Hilfskraft.pdf
Bewerbungsfrist: 03.07.2022
Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft (w/m/d)
Einrichtung: Professur für Organisation und Unternehmensentwicklung
https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/362170d83da4ebf9e12c8559aeb81a21.pdf/20160202_Stellenausschreibung_Technische_Hilfskraft.pdf
Bewerbungsfrist: 03.07.2022
Tutor*innen zur Vorlesung „Unternehmenssteuern I“
Einrichtung: Abteilung für deutsche und internationale Besteuerung – Prof. Dr. Andreas Oestreicher
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/e4e748808302856f2e3426f2aa122a44.pdf/Ausschreibung_Tutor_in.pdf
Bewerbungsfrist: 04.07.2022
Studentische Hilfskraft am Institut für Politikwissenschaft gesucht
Einrichtung: Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft und Politische Ökonomie, Prof. Andreas Busch
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/2b7cea22fa9eef1beca754b41fff6d00.pdf/Ausschreibung%20Hilfskraftstelle_2022docx.pdf
Bewerbungsfrist: 06.07.2022
Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe „Nutzerservice und Betriebsdienste“ (AG H) eine Studentische Hilfskraft (m/w/d).
Einrichtung: GWDG
Link: https://s.gwdg.de/11wm5y
Bewerbungsfrist: 07.07.2022
Tutor*innen für die Veranstaltung "Mathematik für Wirtschaftswissenschaften" gesucht!
Einrichtung: Professur für Ökonometrie
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/5a43dac7c0b0d908e23e0b7bc2469a7b.pdf/Stellenanzei%20geWiSe22_Tutorium.pdf
Bewerbungsfrist: 08.07.2022
Studentische Hilfskraft am Institut für Politikwissenschaft gesucht
Einrichtung: Geschäftsführende Leitung
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/e0ea3aec7d452a75998f6deab1d35738.pdf/Ausschreibungstext_hiwi_direktion.pdf
Bewerbungsfrist: 08.07.2022
Studentische Hilfskraft gesucht
Einrichtung: Professur für Marketing und Handelsmanagement
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/a0f355afed76f600a401131815ce397e.pdf/Stellenau%20sschreibung%20Hiwi%2020220617.pdf
Bewerbungsfrist: 10.07.2022
Studentische Hilfskraft für das "Mathematisch orientierte Programmieren" in den Sommersemesterferien 2022
Einrichtung: Institut für Numerische und Angewandte Mathematik
Link:https://www.stellenwerk.de/goettingen/jobboerse/studentische-hilfskraft-fuer-das-mathematisch-orientierte-programmieren-in-den-sommersemesterferien-2022-220628-102489/
Bewerbungsfrist: 12.07.2022
TutorIn für die Lehre zur Vorlesung "Einführung in die Soziologie"
Einrichtung: Institut für Soziologie
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/stellenangebote/487673.html
Bewerberfrist: 13.07.2022
Studentische Hilfskraft für Italienisch
Einrichtung: Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/verst%c3%a4rkung+gesucht+/+job+offers/501354.html
Bewerberfrist: 15.07.2022
Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe „Nutzerservice und Betriebsdienste“ (AG H) mehrere Studentische Hilfskräfte (m/w/d)!
Einrichtung: GWDG
Link: https://s.gwdg.de/9hZjnP
Bewerbungsfrist: 18.07.2022
Studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte(d/m/w) am Institut für Medizinische Informatik der UMG
Einrichtung: Institut für Medizinische Informatik, UMG
Link: https://www.stellenwerk.de/goettingen/jobboerse/studentischewissenschaftliche-hilfskraeftedmw-am-institut-fuer-medizinische-informatik-der-umg-220524-96936/
Bewerbungsfrist: 31.07.2022
Marketing Tutoren gesucht!
Einrichtung: Professur für Marketing und Handelsmanagement
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/29f911a244d0b0c4b291f5a2924229a7.pdf/Stellenausschreibung_Tutoren_20220613.pdf
Bewerbungsfrist: 01.08.2022
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei der Administration von E-Prüfungen und bei der Weiterentwicklung der EP-Systeme
Einrichtung: Service für Digitales Lernen und Lehren (Abt. SL)
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/f71521c79e0cb22e2864135912e2d884.pdf/Stellenanzeige_SHK_2022-04_EP-Entwicklung.pdf
Bewerbungsfrist: offen
Am Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie suchen ab sofort zur Unterstützung der
AG-Technik eine studentische Hilfskraft im "IT Support".
Einrichtung: Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie
Link: https://www.psych.uni-goettingen.de/de/it/news/studentische-hilfskraft-im-it-support-gesucht
Bewerbungsfrist: offen
Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe „eScience“ (AG E) mehrere Studentische Hilfskräfte im Bereich HPC (m/w/d)
Einrichtung: GWDG
Link: https://s.gwdg.de/sdeIEd
Bewerbungsfrist: offen
Studentische Hilfskraft für Forschung und Lehre
Einrichtung: Chair of Electronic Finance and Digital Markets
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/662371.html
Bewerbungsfrist: bis auf Widerruf
Student Assistant for English Proofreading
Einrichtung: Chair of Electronic Finance and Digital Markets
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/662373.html
Bewerbungsfrist: bis auf Widerruf
Zwei kreative studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte für die Lehre/Öffentlichkeitsarbeit
Einrichtung: Department für Nutztierwissenschaften, Abt. Produktqualität tier. Erzeugnisse
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/0f027aff9f8050e1d69277a72af4bf3c.pdf/220324_Stellenausschreibung_PqtE_SHK_%C3%96ffentlichkeit_Lehre.pdf
Bewerbungsfrist: bis auf Widerruf
Studentische Hilfskräfte im Bereich Informationssicherheit gesucht!
Einrichtung: Juniorprofessur für Informationssicherheit und Compliance
Link: Job Opportunities - Georg-August-Universität Göttingen (uni-goettingen.de)
Bewerbungsfrist: bis auf Widerruf
Student Assistant (Bambara and French language)
Einrichtung: Department of Agricultural Economics and Rural Development
Link: https://www.stellenwerk-goettingen.de/jobboerse/student-assistant-bambara-and-french-language-goettingen-211025-499168
Bewerbungsfrist: bis auf Widerruf
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung in Forschung und Lehre
Einrichtung: Professur für Interorganisationale Informationssysteme, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Link: https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/0baabe42390ed06bfc4f1ee048df2564.pdf/Stellenausschreibung%20WissHK_Oktober2020.pdf
Bewerbungsfrist: bis auf Widerruf - Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet
Studentische Hilfskraft im Projekt: „Altersarmut in ländlichen Räumen Niedersachsens“
Einrichtung: Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung
Link: https://www.stellenwerk-goettingen.de/jobboerse/studentische-hilfskraft-projekt-altersarmut-laendlichen-raeumen-niedersachsens-goettingen
Bewerbungsfrist: bis auf Widerruf
Bitte beachten Sie auch die Stellenangebote auf den Webseiten der Universität Göttingen!
URL: http://www.uni-goettingen.de/de/3488.html
Bedingungen
Stud.IP betreibt keine eigene Jobbörse. Die Universität bietet hierfür extra eine studentische Jobbörse (https://www.stellenwerk-goettingen.de ) an. An dieser Stelle kann nur auf schon an anderer Stelle veröffentlichte Angebote hingewiesen, auf die direkt verlinkt werden kann und die einen klaren studentischen Bezug haben.
Für die Aufnahme einer Stellenausschreibung in diese News benötigen wir einen Titel, die Einrichtung, den Link und das Ende der Bewerbungsfrist.
Schicken Sie diese Informationen bitte an support@e-learning.uni-goettingen.de .
Themenwoche zur psychischen Gesundheit (04.07.-08.07.2022) des AStA
Mehr als die Hälfte der Studierenden in Deutschland und Österreich sind psychisch angeschlagen und trotzdem ist die psychische Gesundheit nach wie vor ein Tabuthema. Das wollen wir ändern und mit unserer Themenwoche vom 04.07. bis zum 08.07. mehr Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema schaffen.
Neben Informationsständen und Aktionen auf dem Campus erwarten dich eine Reihe von spannenden Vorträgen, die du natürlich kostenfrei besuchen kannst. Du bist herzlich eingeladen, Teil dieser Woche zu sein und dich zusammen mit uns für dieses Anliegen stark zu machen!
Genauere Informationen und eine Programmübersicht findet ihr auf folgender Website: https://asta.uni-goettingen.de/asta/referate/soziales/themenwoche-psychische-gesundheit/
Die postkoloniale Kritik am westlichen Universalismus der Menschenrechte
Im Rahmen des Seminars "Menschenrechte: im Spannungsfeld zwischen Universalität, kultureller Diversität und postkolonialer Realität" von Prof. Dr. Andreas Paulus, Caroline Omari Lichuma LL.M. (NYU) und Dr. Matthias Lippold LL.M. (NYU) wird es am 6. Juli 2022 eine universitätsöffentliche Veranstaltung geben: Priv.-Doz. Dr. Janne Mende, Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, wird einen Vortrag mit dem Titel "Die postkoloniale Kritik am westlichen Universalismus von Menschenrechten" halten. Der Vortrag findet im ZHG 008 um 14 Uhr statt.
Responsible Innovation Summit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät – Offen für alle Studierenden
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät veranstaltet am Donnerstag, 30. Juni 2022, zum ersten Mal den „Responsible Innovation Summit“ - eine von Absolvent*innen der Fakultät und Universität getragene Konferenz. Der Eintritt für Studierende ist frei. Alle Studierenden der Universität sind herzlich willkommen.
In Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Workshops tauschen sich Studierende mit Mitgliedern aus Geschäftsführung und Unternehmensvorständen aus. Die einzelnen Veranstaltungen werden von jeweils einem Alumnus oder einer Alumna und einem Professor oder einer Professorin der Fakultät durchgeführt. Es geht z.B. um „Sustainable Leadership“, „Data-driven Innovation“ oder nachhaltige Unternehmensführung und Governance-Strukturen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://ris-goettingen.de/.
English version:
On Thursday, 30 June 2022, the Faculty of Business and Economics will host the first Responsible Innovation Summit - a conference supported by graduates of the Faculty and the University. Admission for students is free. All students of the university are welcome to attend. The event will be held in German.
In panel discussions, lectures and workshops, you will exchange ideas with experienced company directors, founders and political representatives. The individual events will be held by an alumnus or alumna and a professor from the faculty. The workshops deal with topics such as "sustainable leadership", "data-driven innovation" or sustainable corporate management and governance structures.
More information and registration: https://ris-goettingen.de/ (in German)
FoLL: Früh forschen im Team
Liebe Studierende,
dass an unserer forschungsorientierten Uni schon im Bachelor geforscht werden kann, zeigt das Programm „Forschungsorientiertes Lehren und Lernen“ (FoLL).
Diejenigen, die im WiSe 22/23 selbst ein Forschungsprojekt auf die Beine stellen wollen, können sich bis zum 15. September 2022 mit einem Antrag bei der Hochschuldidaktik bewerben. Fragen beantwortet Ihnen gerne Susanne Wimmelmann (Mail: susanne.wimmelmann@zvw.uni-goettingen.de).
Wir werden immer wieder um Unterstützung bei der Werbung für Umfragen gebeten. Gerne wollen helfen, wenn es Ihren Interessen als Studierende oder Lehrende dient.
In dieser zentralen News wird daher nur auf externe und interne Umfragen mit wissenschaftlichem oder gemeinnützigen Zwecken hingewiesen, die einen klaren Bezug zum Studium oder Studierendenleben haben und sich an die gesamte Studierendenschaft wenden. Es werden keine Umfragen zu politischen Themen oder Werbezwecken an dieser Stelle unterstützt bzw. publiziert.
Die Umfragen werden von Dritten auf externen Systemen angeboten. Bitte prüfen Sie eigenständig und sorgfältig, ob Sie an den Umfragen teilnehmen wollen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Teilnahme an den Umfragen.
Du studierst an der Universität Göttingen? Dann bitten wir dich, an dieser Umfrage teilzunehmen:
https://www.soscisurvey.de/CovIDTalks/
Die Corona-Pandemie beeinflusst unser aller Leben. Sie hat in den letzten Jahren unser Studium, die Lehre und die Art Menschen kennenzulernen verändert.
Wie sehr fühlst du dich trotz Corona-Pandemie deinen Kommiliton*innen zugehörig?
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium?
Im Rahmen eines Sozialpsychologie-Moduls untersuchen wir diese und weitere Fragen mit einem kurzen Fragebogen. Die Beantwortung der Fragen dauert nur zehn Minuten. Wir würden uns sehr freuen, wenn du dir die Zeit nimmst und uns mit deinem Beitrag unterstützt.
Forschende: Elisabeth Fechner, Melissa Kulp, Melina Coenen und Felix Hötker
Modulverantwortung: M.Sc. Jan Lehrke
Bundesweite Befragung zu den Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter
Liebe*r studentische*r Beschäftigte*r,
in der vergangenen Tarifrunde der Länder haben sich der Arbeitgeberverband der Länder (TdL) und die beteiligten Gewerkschaften in ihrem Tarifabschluss auf eine Bestandsaufnahme über die Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter verständigt. Zur Vorbereitung dieser Gespräche führen die Gewerkschaften ver.di und GEW in Kooperation mit dem Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) der Universität Bremen eine bundesweite Befragung studentischer Beschäftigter durch.
Das Ausfüllen des Fragebogens dauert durchschnittlich 11 Minuten. Durch deine Teilnahme an der Befragung hilfst du dabei, einen bundesweiten Überblick über die Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter herzustellen und sichtbar zu machen, an welchen Stellen es ggf. Veränderungsbedarfe gibt.
Zur Befragung: https://surveys.bremen-social-sciences.de/index.php?r=survey/index&sid=833611
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Human-Technology Relationship Survey
Sehr geehrten Damen und Herren,
haben Sie schon mal über Ihre Beziehung zu Ihrem Handy nachgedacht? Fragen Sie sich auch, wohin die Technologie die Menschen in den kommenden Jahren führen wird?
Im Rahmen der Forschung an der Universität Göttingen möchten wir Ihnen einladen, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Die Bearbeitung der Umfrage dauert ~ 8 Minuten. Bitte klicken Sie auf den folgenden Link, um Ihre Stimme zu äußern.
https://wiwigoettingen.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_5vQK5xf4KyBkLqe?Q_Language=EN
Für die Teilnehmer an den Befragungen haben Sie Chancen zusätzlich ein 25 € vom Wunschgutschein gewinnen und Jeder kann ein hochwertiges asiatisches Rezept (Sushi,Kimchi, Cola-Chicken usw.) in deutscher Sprache bekommen.