Seminar: Deutsche Verkehrs- und Energiepolitik im europäischen Mehrebenensystem - Details

Seminar: Deutsche Verkehrs- und Energiepolitik im europäischen Mehrebenensystem - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Deutsche Verkehrs- und Energiepolitik im europäischen Mehrebenensystem
Subtitle
Course number 869340
Semester SoSe 2023
Current number of participants 23
maximum number of participants 35
Entries on waiting list 1
Home institute Institut für Politikwissenschaft
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 17.04.2023 16:00 - 18:00, Room: (0.169 (Oeconomicum))
Type/Form
Performance record →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [\(B.Pol.700.Mp) Politisches System der Bundesrepublik Deutschland \(Präsentation mit Portfolio)][1]
* Präsentation: Do, 31.08.2023, von 09:00:00 bis 18:00:00

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=26331&periodId=271
Miscellanea Deutsche Politik wird im europäischen Mehrebenensystem gemacht, d. h. sie ist – in unterschiedlichem Ausmaß – europäisiert. In diesem Seminar lernen Sie, wie politische (Nicht-)Entscheidungen, d. h. policy, in diesem Kontext analysiert werden kann. Nach einem Block zu Theorie und Methoden der Politikfeldanalyse mit kleiner Fallzahl nehmen wir die Verkehrs- und die Energiepolitik als Fälle, um die Analyse des deutschen Policy-Making zu erlernen. Anhand dieser policies kann abschließend nach den Bedingungen eines transformativen Wandels gefragt werden.

Rooms and times

(0.169 (Oeconomicum))
Monday: 16:00 - 18:00, weekly (11x)
(KWZ 0.606 (KWZ))
Friday, 23.06.2023 09:00 - 17:00

Fields of study

Module assignments

Admission settings

The course is part of admission "Seminare in B.Pol.700: Aufbaumodul BRD".
Wenn Sie sich in einer besonderen Lebenslage befinden, die nur den Besuch bestimmter Veranstaltungen im Anmeldeset erlauben, wenden Sie sich bitte vor der automatischen Verteilung an die entsprechenden Lehrenden.

Sparen Sie sich Mails nach der Erstverteilung über die Ostertage und wenden Sie sich im Zweifel (erst) in der ersten Vorlesungswoche an die Lehrenden.
The following rules apply for the admission:
  • The following categories of people are preferred during seat allocation:
    • Subject is Politikwissenschaft (374 persons)
    • Subject is Politikwissenschaft (1140 persons)

    Higher semesters will be preferred.
  • The enrolment is possible from 13.03.2023, 09:00 to 21.04.2023, 18:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 03.04.2023 on 18:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The enrolment is only allowed for participants of at least one of the following courses:
    • 865587 Die BRD in Europa (SoSe 2023)
Assignment of courses: