Blockveranstaltung: Promoting Inclusive Intercultural Teams - ROCKET Virtual Exchange (English language) - Details

Blockveranstaltung: Promoting Inclusive Intercultural Teams - ROCKET Virtual Exchange (English language) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Promoting Inclusive Intercultural Teams - ROCKET Virtual Exchange (English language)
Untertitel
Veranstaltungsnummer 4500269
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Wartelisteneinträge 4
Heimat-Einrichtung Abteilung Interkulturelle Germanistik
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 13.02.2024 10:00 - 13:30, Ort: (VG 2.103 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Art/Form

Räume und Zeiten

(VG 2.103 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Dienstag, 13.02.2024, Donnerstag, 15.02.2024 10:00 - 13:30
(KWZ 0.601 (KWZ))
Freitag, 23.02.2024 10:00 - 13:30
(VG 1.108 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Dienstag, 27.02.2024 10:00 - 13:30
(KWZ 0.602 (KWZ))
Donnerstag, 29.02.2024, Dienstag, 05.03.2024 10:00 - 13:30

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Do you want to play? Join us for a series of sessions that are all around games and play. We will be playing leisure games, improv, role-playing games and games hat have been specifically designed to help build empathy and perspective taking. Learning goals are designed around raising cultural awareness and broadening intercultural competencies. You will prepare each session through individual assignments, using videos, articles and discussion forums.Language of instruction: English. Please register in StudIP and contact Alexandra Schreiber for any questions: alexandra.schreiber@phil.uni-goettingen.de

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Transformative Games for Intercultural Learning".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.